Bei neuropathischen Schmerzen, chronischen Entzündungen, chronischen Schmerzen.
Eigenschaften :
Palmitoylethanolamid kommt natürlicherweise in den Zellmembranen der Zellen unseres Körpers vor.
PEA ist für seine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung bekannt.
PEA wird auch erfolgreich bei der Bekämpfung von chronischen Schmerzen eingesetzt.
PEA übt einen Einfluss auf den PPAR-Rezeptor (Peroxisomenproliferator-aktivierter Rezeptor) aus. PEA kann insbesondere an diesen PPAR-Rezeptor binden, so dass eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung eintritt.
Darüber hinaus hat PEA die Fähigkeit, die Aktivierung von Mastzellen zu modulieren (entzündungshemmende Wirkung).
Da PEA die Blut-Hirn-Schranke leicht passieren kann, hat es auch im Gehirn eine neuroprotektive Wirkung.
Enthält keine Konservierungsstoffe, künstliche Farb- oder Aromastoffe, Hefe, Zucker, Laktose, Gluten, Mais, Soja, Salz, Stärke, Milch oder Weizen.
Indikationen:
Bei neuropathischen Schmerzen, chronischen Entzündungen, chronischen Schmerzen (z. B. Fibromyalgie, Arthrose, Migräne, Diabetes Typ 1 und 2 – diabetische Polyneuropathie, Leistenbruch, Multiple Sklerose, Nackenschmerzen, rheumatoide Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Grippe, chronische Rückenschmerzen, Entzündungen mit geringer Intensität).
Zutaten:
PEA (Palmitoylethanolamid) 400 mg pro Kapsel; Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapsel), mikrokristalline Cellulose (Antiklumpmittel).
Verzehrempfehlungen:
1 bis 3 Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten oder wie verordnet.
Präsentation :
90 Kapseln